
News
Hier erhalten Sie Einblick in Aktionen unseres Schullebens.
Vorangegangene Aktionen sind in der Galerie zu finden.
9. Juli 2025
Schulausflug
Am 9.7. machte sich die gesamte Schülerschaft mit ihren Lehrern und mit Unterstützung einiger tatkräftigen Eltern auf zum Schulausflug nach Heidenheim. Zuerst ging es in den Brenzpark, um im "Grünen Klassenzimmer" etwas über Natur und Tiere zu erfahren. Nach einer langen Pause auf dem tollen Spielplatz ging es noch weiter ins Naturtheater. Dort wurde das Stück "Alice im Wunderland aufgeführt".
2. Juli 2025

Abkühlung
Familie Lehmann sorgte für eine kleine Abkühlung in der Hitzewoche.
6. Mai 2025
Das Explorhino kommt nach Pflaumloch
Hebel
Heute durften sich zuerst die Erstklässler an spannenden Experimenten rund um das Thema "Hebel" versuchen.
Anschließend waren die Zweitklässler dran und erfuhren Interessantes zum Thema "Akustik" beim Ausprobieren.
Akustik
April 2025
Radfahrausbildung Klasse 4
Am 11. April starteten die Viertklässler den Radfahrunterricht im Rahmen der Verkehrserziehung. Die Beherrschung des Fahrrades sowie die Kenntnis der Verkehrs- und Vorfahrtsregeln waren dabei wichtige Bestandteile. Der praktische Teil des Unterrichts wurde von zwei Beamten der Verkehrspolizei Aalen an vier Tagen auf dem Verkehrsübungsplatz Bopfingen durchgeführt. Begleitend dazu wurden im Sachkundeunterricht die theoretischen Inhalte besprochen. Am Ende mussten die Schüler ihr erlerntes Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten in einer zweiteiligen Prüfung unter Beweis stellen. Die Kinder waren schriftlich wie auch praktisch mit viel Erfolg dabei. Wir wünschen den Kindern weiterhin viel Freude und vor allem sichere Fahrt auf dem Fahrrad!
Ein herzlicher Dank geht auch an die Firma Riess, die dafür sorgte, dass die Kinder sicher, und sogar kostenlos, zum Radfahrunterricht kamen.
Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Buntes Faschingstreiben in der Schule
28. Februar 2025
Mit einem lauten "Helau, Alaaf und Heidanei!" starteten die Kinder nach der großen Pause die Faschingsparty. Die Polonaise in Pflaumloch führte zuerst zum Kindergarten und sorgte dort für Stimmung. Die Kindikids lernten wie eine Faschingsrakete startet. Nach ein paar lustigen Liedern und Raketen, und dazwischen immer wieder dem fröhlichen Faschingsruf, ging es dann zurück zur Schule. Im Musiksaal wurde ausgelassen gesungen und getanzt. Außerdem fuhren die Kinder mit dem Bob um die Wette und versuchten beim Stopptanz ganz still zu stehen. Auch in Utzmemmingen hatten die Kinder sichtlich Spaß an den Faschingsliedern und Bewegungsspielen. Der Elternbeirat spendierte zur Stärkung für jeden noch einen leckeren Berliner und so gingen die Schüler am Ende fröhlich und vergnügt in die Faschingsferien.






Hallen-Fußballturnier in Neresheim
21. Januar 2025
Nach zwei Jahren Pause beteiligten wir uns wieder beim Hallen-Masters Fußballturnier für Grundschulmannschaften in der großen Sportarena Neresheim.
Insgesamt 10 Grundschulmannschaften aus dem Raum Ries/Ipf, dem gesamten Härtsfeld und bis aus Aalen kämpften in zwei Gruppen mit jeweils 5 Teams ums Weiterkommen.
Es war nicht einfach. Unsere Jungs strengten sich an und gaben ihr Bestes. Doch trotz des großen Einsatzes landeten wir auf dem 8. Platz. Turniersieger wurde die Spielgemeinschaft Ohmenheim/Dorfmerkingen, die sich in einem dramatischen Finale erst im Neunmeterschießen gegen die Härtsfeldschule Neresheim durchsetzte. Herzlichen Glückwunsch!
Ein besonderer Dank der Schule geht an die Eltern für den Fahrdienst zum Turnier.


Herzliches „Dankeschön“ an den
Krieger-, Reservisten- und Heimatverein Utzmemmingen
Groß war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern in Utzmemmingen kurz vor Weihnachten. Durch eine großzügige Spende des Krieger-, Reservisten- und Heimatvereins konnten eine Kiste mit neuen, attraktiven Spielgeräten und sogar noch einige Bälle angeschafft werden. Diese werden vor allem in den ‚Großen Pausen‘ eifrig und gerne benutzt.
17./18. Dezember 2024
Weihnachtsfeier
Die Kinder verbreiteten mit ihren Darbietungen, die breit gefächert waren, weihnachtliche Vorfreude.
Lieder, Tänze, Gedichte und Theaterstücke wurden den zahlreichen Gästen vorgeführt. Diese belohnten die Beiträge der Schüler mit großem Beifall.
Zum anschließenden gemütlichen Beisammensein bewirtete der Elternbeirat die Gäste mit Kinderpunsch, Glühwein sowie süßen und herzhaften Kleinigkeiten, welche die Eltern wieder engagiert beigetragen hatten.
09. Dezember 2024

Aktion
Johanniter- Weihnachtstrucker
Auch in diesem Jahr hat sich die Schule mit den Schülern und ihren Eltern wieder an der Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker beteiligt und Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa und auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland gepackt.
Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, in Armenküchen, Alten- und Kinderheimen überreicht.
Für viele Menschen sind die Pakete ein kostbares Zeichen der Hoffnung – ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind in ihrer Not.


Adventsfeier
Jeden Montag im Advent treffen sich die Schüler, wie hier Klasse 3 und 4 in Utzmemmingen, um gemeinsam mit Liedern und kleinen Aufführungen auf Weihnachten einzustimmen.
06. Dezember 2024

Nikolaus
Der Nikolaus besuchte am Morgen die Kinder der Grundschule Riesbürg. Er wusste viel Gutes über die Kinder zu berichten. In seinem Buch gab es aber auch manche Punkte, die noch verbessert werden können.
Nachdem sich die Kinder durch Singen und Aufsagen von Gedichten ihre Geschenke verdient hatten, war der Nikolaus zufrieden und überreichte jedem persönlich etwas aus seinem schweren Sack. Auch die Lehrer waren brav und wurden nicht vergessen.


Da kann der Advent starten
Dank Familie Lehmann gibt es auch dieses Jahr wieder einen wunderbaren Adventskranz und sogar noch kleine Überraschungen für die Schüler in Pflaumloch.
Ein großes Dankeschön an die Firma Riess!
Durch das Sponsoring konnten alle Schüler der GS Riesbürg das neue Hausaufgabenheft kostenlos bekommen.

20. September 2024
Wandertag
Bei schönstem sonnigen Wetter tauschten die Kinder ihre Klassenzimmer mit der Natur.
Während sich die Dritt- und Viertklässler zum Spielplatz alte Bürg aufmachten, wanderten die Erst- und Zweitklässler nach Goldburghausen und pausierten dort auf dem tollen Spielplatz.


12. September 2024
Einschulungsfeier
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst begrüßte die Grundschule Riesbürg ihre neuen Erstklässler mit einem bunten Programm.